Die Discovery erhält den Befehl, den Kolonisten auf Corvan II zur Hilfe zu eilen, die von Klingonen angegriffen werden. Obwohl der experimentelle Sporenantrieb des Schiffes noch nicht funktioniert, drängt Captain Lorca auf einen schnellen Einsatz des Systems. Währenddessen forscht Michael Burnham an dem außerirdischen „Bärtierchen“, das Lorca von USS Glenn holen ließ. Sie findet heraus, dass Aggressivität nicht in seiner Natur liegt. Stattdessen scheint das Wesen einen Bezug zum Sporenantrieb zu haben.
Lesen Sie weiter
1.03 Discovery Review: Lakaien und Könige (Context Is For Kings)
Sechs Monate sind seit dem großen Gefecht zwischen der Föderation und den Klingonen vergangen. Michael Burnham befindet sich auf einem Gefangenentransport, als dieser plötzlich in eine Notsituation gerät. Das Shuttle mit den inhaftierten Insassen bleibt aber von einem größeren Unglück verschont, als die U.S.S. Discovery rechtzeitig zur Stelle ist. An Bord des Föderationsschiffs trifft Burnham auf ihren alten Weggefährten Saru und macht Bekanntschaft mit Captain Gabriel Lorca. Der undurchsichtige Kommandant fordert von der Meuterin Unterstützung bei einem geheimnisvollen Experiment. Schnell bemerkt Burnham, dass auf dem Schiff einige sonderbare Dinge vor sich gehen.
Lesen Sie weiter
Offizielle Raumschiffsammlung: Heft 65 bis 70
In regelmäßigen Abständen werfen wir einen Blick auf die Magazin-und Modellserie Star Trek: Die Offizielle Raumschiffsammlung und stellen die neuesten Ausgaben vor. Die Sammelreihe von Eaglemoss Collections zählt in Deutschland jetzt mehr als 70 Ausgaben. Hinzukommen diverse Sonderveröffentlichungen. Hier stellen wir die Modelle aus den Heften 65 bis 70 vor. Lesen Sie weiter
1.02 Discovery Review: Das Urteil (Battle at the Binary Stars)
Michael Burnham muss im Arrest verharren, nachdem sie gegen Captain Philippa Georgiou meuterte. Die Föderationsschiffe sehen sich währenddessen einer großen Streitmacht der Klingonen gegenüber. Admiral Andersen versucht den schwellenden Konflikt auf diplomatische Weise zu lösen, doch der fanatische T’Kuvma hat andere Pläne.
Lesen Sie weiter
1.01 Discovery Review: Das vulkanische „Hallo“ (The Vulcan Hello)
Während die USS Shenzhou am Rande der Föderationsgrenze ein beschädigtes Relay untersucht, stößt sie auf ein Objekt unbekannter Herkunft. Als die erste Offizierin Michael Burnham das Objekt näher untersucht, wird sie von einem Klingonen angegriffen. Wie es scheint, haben die Klingonen unter Führung von T’Kuvma die Shenzhou in einen Hinterhalt gelockt, um die Föderation herauszufordern. Trotz der großen Gefahr setzt Captain Georgiou auf eine diplomatische Lösung, während ihre erste Offizierin auf eine klingonische Antwort pocht: das Feuer auf die Aggressoren zu eröffnen.
Lesen Sie weiter
Positives Echo auf Star Trek Discovery Premiere
Am 19. September fand in Los Angeles die Premiere der Auftaktfolgen von Star Trek Discovery statt. Zahlreiche Schauspieler aus der neuen und der vorangegangenen Serie wohnten der Veranstaltung bei. Die Resonanz viel bei den Gästen positiv aus.
„The Vulcan Hello“ – CBS verkündet Titel des Discovery Pilotfilms
Eine Woche vor dem TV-Start der neuen Star Trek Serie überschlagen sich die Neuigkeiten. Neben einem Video zur Kommandobrücke der USS Discovery ist nun der Titel der ersten Episode bekannt gegeben worden.
Netflix zeigt Discovery in 4K Auflösung
Star Trek: Discovery wird auf Netflix in Ultra-HD (4K) Full-HD ausgestrahlt. Das bestätigte der Streaminganbieter auf Anfrage. Discovery ist somit die erste Serie der Reihe, die mit einer so hohen Auflösung ausgestrahlt wird. Die Bildauflösung liegt bei 4096 × 2160 Pixel. Das entspricht einer vierfach höheren Auflösung als Full-HD. Update
So klingt Star Trek: Discovery
In einem jetzt veröffentlichten Video gibt CBS einen Vorgeschmack auf die Titelmelodie von Star Trek: Discovery und zeigt den Komponisten Jeff Russo bei der Arbeit mit einem 60-köpfigen Orchester.
Netflix verrät die populärsten Star Trek Episoden
Wie viele Nutzer schauen welche Serien? Die Antwort ist eine der best gehütesten Geheimnisse von Netflix. Vor dem offiziellen Start von Star Trek: Discovery am 25. September hat Netflix enthüllt, welche die beliebtesten Episoden der Star Trek Serien auf der Streaming-Plattform sind. Das Ergebnis überrascht.
Der Countdown zur neuesten Star Trek Serie läuft
CBS und Netflix rühren kräftig die Werbetrommel. Neben zahlreichen neuen Charakterbildern gibt es nun auch erste Ausschnitte aus der neuen Serie Star Trek: Discovery zu sehen.
Bryan Fullers ursprüngliche Idee für „Discovery“
Wie Entertainment Weekly in seiner August-Ausgabe berichtet, hatte Bryan Fuller ursprünglich ganz andere Pläne für Star Trek: Discovery. Demnach wollte der TV-Produzent eine Serie im Anthologie-Format realisieren, deren Staffeln an unterschiedlichen Plätzen und in verschiedenen Epochen angesiedelt wären. Kreative Diskrepanzen darüber und Konflikte im Terminplan von Fuller führten schließlich zu seinem Ausstieg aus der Produktion. Lesen Sie weiter